Il Nostro Team
Comunicazioni tecniche
Eventi
Fare News
Imprese Associate
{{ fifthTitle }}

Poggipolini und Gellify präsentieren Sens-In, ein hochtechnologisches Startup, das in intelligente Schrauben investiert

18/11/2020

POGGIPOLINI und GELLIFY präsentieren Sens-IN, ein hochtechnologisches Startup, das in intelligente Schrauben investiert und die künstliche Intelligenz im Befestigungssektor umsetzt. Die neuen Befestigungselemente sind mit patentierten Sensoren mit sehr hoher Technologie und Konnektivität ausgestattet, die sie immer verbunden halten. Neben den historischen Märkten von Poggipolini (Luftfahrt, Automotive und Industrie) werden sie auch in neuen grundlegenden Sektoren wie Infrastrukturen (Brücken) und Gesundheitswesen (medizinische Prothesen) eingesetzt. Es geht daher um eine technologische Lösung, die sich stark positiv auf die gesamte Gemeinschaft auswirken wird.

So war das Debüt von Sens-In, dem innovativen, von Poggipolini gegründeten Startup und an dem heute die Innovationsplattform GELLIFY teilnimmt, ein Venture-Building-Projekt, in dem sie als Protagonisten mitwirken werden, ein Co-Investment-Modell in einem innovativen Unternehmen, das in einem bereits konsolidierten Unternehmen geboren wurde. Auf diese Weise können Investitionen und Ressourcen für die Entwicklung dieses Produkts konzentriert werden, das zum Protagonisten der digitalen Transformation werden soll.

"Sens-In - erklärt Michele Poggipolini, der Präsident der Jugend von Confindustria Emilia, CEO von Poggipolini und Gründer und CEO von Sens-In wurde im Dezember 2019 gegründet und wurde als Spin-off von Poggipolini, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von kritischen Befestigungen, geboren. Das ist eine Lösung, für deren Entwicklung wir uns vor 4 Jahren entschieden haben, um unsere Befestigungen intelligent zu gestalten und um dabei in ständigem Kontakt mit dem Engineering jedes unserer Kunden und in offener Innovation mit Start-ups, Universitäten und Forschungszentren zu arbeiten. Die Bolzen konnten nicht nur ihre mechanischen Funktionen erfüllen, sondern auch zum Leben erweckt werden, intelligent werden und Daten erfassen, die noch nie zuvor erfasst wurden. Ein verbessertes Design für jede einzelne Schraube und gleichzeitig eine Steuerung für das gesamte System. Daher die Geburt des Begriffs „Internet of Fasteners“. Heute freue ich mich, die Partnerschaft mit GELLIFY bekannt zu geben, da wir auf ihre Erfahrung zählen können, um alle digitalen Lösungen für die Daten, die wir erfassen werden, zu entwickeln. Wir werden uns daher auf das Design, die Entwicklung und Implementierung sensibler Elemente und der gesamten digitalen Plattform konzentrieren, die sich mit der Verwaltung und Wiederaufbereitung der erfassten Daten durch künstliche Intelligenz befassen und unseren Kunden einen strategischen und einzigartigen Service bieten wird. Inwiefern eine einfache Schraube, ich denke wohl an besondere Anwendungen auf Brücken, das Leben der Menschen wirklich verändern kann, ist jetzt offenkundig geworden".

Sens-In ist ein Projekt mit überwältigendem Potenzial im Industriesektor
.- fügt Michele Giordani hinzu, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von GELLIFY Die Vision von Michele Poggipolini, einem Unternehmer aus der physischen und produktiven Welt, habe uns sofort überzeugt, weil er ein sehr klares Verständnis dafür habe, wie das Digitale den Wert jedes Produkts steigern könne, vorausgesetzt, es könne leicht darin integriert werden. Das Verwandeln jeder Schraube in einen Sensor gehe über den Stand der Technik hinaus, da das Digitale während der gesamten Lebensdauer des Produkts und in allen damit verbundenen Prozessen, von der Forschung und Entwicklung bis zum Vorverkauf, von der Nachverfolgung der Nutzung zur Feld- bzw. Fernunterstützung wirklich Teil der physischen Welt sein werde“.

Altri Articoli di Fare news